Startseite 5 Material 5 Aktivkohleteilchen

Aktivkohleteilchen

Die sehr feinkörnige Kohle aus 90% Kohlenstoff besitzt eine enorm große innere Oberfläche und wird u.a. aus pflanzlichen Rohstoffen wie Holz, Stroh oder Kokosschalen hergestellt. Ihre Besonderheit ist ihre hochporöse Struktur mit unzähligen ultrafeinen Poren, die unerwünschte Stoffe “verschlucken”. In Textilien wird sie verwendet, um antibakterielle Eigenschaften zu erreichen und unangenehme Gerüche zu adsorbieren. Zudem wird durch die Aktivkohleteilchen ein höherer UV-Schutz als bei herkömmlichen Stoffen eingebaut. Feuchtigkeit wird über die Aktivkohleteilchen aufgesaugt und großflächig durch die aktiven Partikel im Stoff verteilt. Dies beschleunigt die Verdunstung und reduziert Trockenzeiten. Die Aktivkohle in den Textilien wäscht sich nicht aus, so dass die Funktion über die gesamte Lebensdauer der Kleidung aktiv erhalten bliebt.

Im Shop finden Sie einen naturweißen Stoff aus Bambusviskose mit Aktivkohleteilchen.