Hanf

Hanfpflanzen gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Erde. Sie sind schnell wachsend, pflegeleicht, aufgrund ihrer Robustheit einfach und problemlos zu züchten und vollständig nutzbar. Hanfanbau ist per se ein biologischer Anbau, denn er benötigt nicht nur wenig Wasser (erheblich weniger als Baumwolle), sondern ist auch durch seine Cannabinoide resistent gegenüber Insektenbefall und Krankheiten. Hanffasern sind chemisch unbelastet, da auf den Einsatz von Schadstoffen verzichtet werden kann.

Durch ihren schnellen Wuchs beschattet die Pflanze den Boden und entzieht dem Unkraut das Licht und damit die Chance sich auszubreiten. Sein verzweigtes Tiefwurzelsystem lockert verdichteten Boden auf. Hanf produziert mehr Biomasse als jede andere heimische Nutzpflanze. Meist ist Hanf trotz allem nicht kbA-zertifiziert, da die GOTS-Standards eher auf Baumwolle ausgerichtet sind. So wird der auf kleinen Flächen ohne Schadstoffe angebaute Hanf bei der Kostenstruktur des Labels nicht berücksichtigt.

Die sehr stabile Hanffaser zeichnet sich durch einen feinen natürlichen Glanz aus. Da es sich um isolierfähige Hohlfasern handelt, sorgen Hanftextilien für eine natürliche Wärmeregulierung an heißen wie an kalten Tagen. Hanf kann außerdem mehr als ein Drittel seines Gewichts an Feuchtigkeit absorbieren, diese aber auch schnell wieder abgeben, was im Sommer ein kühlendes Tragegefühl bewirkt. Seine Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und Strapazierbarkeit machen ihn zu einer nachhaltigen Alternative für die Herstellung robuster, angenehm zu tragender Kleidung. Durch seine dauerhaft antibakterielle Wirkung und den Verzicht auf Pflanzenschutzmittel im Anbau sind Hanftextilien auch für Allergiker geeignet. Die antibakteriellen Eigenschaften hemmen die Entstehung von Gerüchen. Auch gegen Pilze und Motten ist Hanf unempfindlich und benötigt diesbezüglich keine zusätzliche Behandlung. Im Vergleich zu anderen Stoffen weist Hanf bei ähnlicher Stoffdichte einen höheren UV-Schutz auf.

Im Shop finden Sie Hanfmischungen mit Bambus und Baumwolle.