Startseite 5 Material 5 S.Café Garn Ausrüstung aus Kaffeesatz
Kaffeebohnen zur Veranschaulichung der Gewinnung von S-Café Garn

S.Café Garn Ausrüstung aus Kaffeesatz

S.Café ist ein innovatives Garn, das in einem geschlossenen Kreislaufsystem hergestellt wird. Es nutzt Kaffeesatz als Rohstoff, der weltweit täglich in großen Mengen anfällt. Da Kaffee ein weit verbreitetes Konsumgut ist, erfordert die Gewinnung des Rohmaterials keine zusätzlichen Ressourcen wie Energie und Wasser. Der normalerweise als Abfall betrachtete Kaffeesatz wird getrocknet und die nützlichen Bestandteile extrahiert. Anschließend wird der getrocknete Kaffeesatz gemahlen und mit Polymeren wie Cellulosefasern oder synthetischen Fasern vermischt, um das endgültige Garn zu erzeugen.

Durch die Wiederverwertung von Abfallprodukten trägt S.Café zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen bei. Die im Garn enthaltenen Kaffeebestandteile verbessern die Funktionalität der Textilien auf verschiedene Weise. Sie bieten hervorragende Geruchsabsorption und effektives Feuchtigkeitsmanagement. Zudem kann die Faser einen gewissen UV-Schutz bieten, was dazu beiträgt, die Haut vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen. Dank schneller Trockenzeiten eignet sich das Garn besonders gut für T-Shirts, Unterwäsche und Sportkleidung.

S.Café findet Anwendung in verschiedenen Textilprodukten, einschließlich Heimtextilien. Die Verwendung dieses Garns unterstützt nachhaltige Praktiken in der Textilindustrie, indem es hilft, Abfall zu reduzieren und Ressourcen effizienter zu nutzen. Darüber hinaus trägt es zur Kreislaufwirtschaft bei und hat eine geringere Umweltbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Textilfasern.