Startseite 5 Material 5 Kaffeeviskose

Kaffeeviskose

Das Kaffeegarn wird in einem innovativen geschlossenen Kreislauf gewonnen. Dabei wird eine Faser aus einem allseits zur Verfügung stehenden Rohstoff, dem Kaffeesatz hergestellt. Kaffee wird täglich weltweit konsumiert, weshalb keine zusätzlichen Ressourcen wie Energie und Wasser für dessen Herstellung notwendig sind. Normalerweise ein Abfallprodukt, welches auf dem Müll landet, wird zunächst getrocknet und extrahiert, danach sehr fein vermahlen und mit Polymeren wie Cellulosefasern oder synthetischen Fasern verschmolzen.
 
Die im Garn eingeschlossenen Kaffeebestandteile verbessern die Funktionalität von Textilien in unterschiedlicher Weise. Diese vereinen nützliche Eigenschaften, wie hervorragende Geruchsabsorption und ein optimales Feuchtigkeitsmanagement. In Kombination mit sehr schnellen Trockenzeiten bieten sich beste Voraussetzungen für die Herstellung von T-Shirts, Unterwäsche und Sportklamotten.