Startseite 5 Material 5 Lenpurviskose

Lenpurviskose

Lenpur ist eine innovative Faser, die aus den Zweigen bestimmter Weißkiefernarten gewonnen wird, die in China und Kanada heimisch sind. Diese Faser wurde von einem chinesischen Auswanderer in den USA entwickelt, der Zellulose aus diesen Zweigen nutzte, um ein natürliches Gewebematerial herzustellen. Bei der Produktion von Lenpur wird ausschließlich Holz von nachhaltig bewirtschafteten Bäumen verwendet. Diese Bäume werden regelmäßig zurückgeschnitten, was eine umweltschonende Ernte ermöglicht und Waldrodungen vermeidet.

Lenpur besteht zu 100 % aus Zellulose und bietet dadurch einzigartige Eigenschaften. Die Herstellung erfolgt mit einer umweltfreundlichen Technologie, die der Lyocell-Produktion ähnelt und ohne chemische Zusätze auskommt. Dies macht Lenpur zu einer besonders nachhaltigen Alternative im Vergleich zu anderen Fasern.

Die Faser zeichnet sich durch ihre kaschmirartige Weichheit, hohe Absorptionsfähigkeit und Atmungsaktivität aus. Lenpurviskose kann etwa ein Drittel mehr Feuchtigkeit aufnehmen als Baumwolle und gibt diese effizient wieder ab. Dadurch unterstützt sie die natürliche Wärmeregulierung des Körpers und bietet eine hohe Beständigkeit gegen Pilling. Dank ihrer thermoregulierenden Eigenschaften fühlt sich Lenpurviskose im Sommer kühl und im Winter wärmend an.

Der Stoff hat einen seidigen Glanz und nimmt Gerüche nur schwer auf, wodurch Kleidungsstücke länger frisch bleiben und seltener gewaschen werden müssen. Auch nach vielen Wäschen behält der Stoff seine Form und Farbe bei. Lenpurviskose ist antistatisch und atmungsaktiv, was sie ideal für Sportbekleidung, Unterwäsche, Hemden, Strümpfe und Heimtextilien macht.

In unserem Shop bieten wir Lenpurstoffe mit Elasthan-Beimischung sowie Mischungen mit Baumwolle an.