Startseite 5 Material 5 Lyocell-Seacell™ LT

Lyocell-Seacell™ LT

Die Grundlage der SeaCell Hightechfasern ist ein ganz besonderer nachwachsender Rohstoff: Braunalgen aus dem einzigartigen Ökosystem der isländischen Fjorde. Sie werden ressourcenschonend und nachhaltig geerntet von der Smartfiber AG.

Dabei wird nur ein nachwachsender Teil der Alge entfernt, was ein erneutes Austreiben ermöglicht. Dieser wird getrocknet, zerkleinert, gemahlen und durch ein patentiertes Verfahren gleichmäßig in natürliche Zellulosefasern aus Holzzellstoff aus Buche/Eukalyptus integriert. Somit bleibt die Wirkung der Algen auch nach zahlreichen Waschvorgängen erhalten. Die SeaCell-Faser wird ausschließlich aus nachhaltigen Rohstoffen (Holz und Algen) mit der innovativen energie- und ressourcenschonenden Methode des Lyocell-Verfahrens hergestellt. Hierbei erfolgt die Produktion in einem geschlossenen Kreislauf ohne freigesetzte Chemikalien, die als Abfall anfallen. Die Algen sind somit völlig unbehandelt und ihre biologischen Werte bleiben erhalten.

Algen verstoffwechseln Mineralien aus dem Meerwasser und enthalten dadurch einen hohen Anteil an Spurenelementen, die an den Träger/die Trägerin abgegeben werden. Das führt zu einem aktiven hautschützenden und entzündungshemmenden Austausch zwischen Stoff und Haut. Die Remineralisierung der Epidermis wird gefördert. Durch die natürliche Hautfeuchtigkeit werden die Vitalstoff der Alge freigesetzt, die den Zellregenerationsprozess anregen und zur Linderung von Hautkrankheiten und Juckreiz beitragen kann. SeaCell-Fasern sind atmungsaktiv, sehr weich, seidig und anschmiegsam und besitzen eine dauerhaft antimikrobielle Wirkung. Seine vollständige biologische Abbaubarkeit versteht sich von selbst. Textilien mit eigebundener SeaCell-Faser vermitteln ein Gefühl höchstem Tragekomforts z.B in Unterwäsche, Sportkleidung und Heimtextilien.

Im Shop finden Sie Lyocell-Seacell™LT in interessanten Mischungen mit Lyocell, Baumwolle, Viskose und CottonX™.