Grundlage der Lyocell-Faser ist Zellulose aus Eukalyptus- oder Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Für die energie- und ressourcenschonende Methode wird nur eine Chemikalie verwendet, die in einem geschlossenen Kreislauf fast vollständig zurückgeführt wird, ohne Chemikalien als Abfall freizusetzen. Dadurch erfolgt eine drastische Reduktion von umweltbelastenden Stoffen im Vergleich zum herkömmlichen Viskose-Verfahren. Durch die Verwendung regenerativer Zellulose aus Holz ist der Flächenverbrauch von Lyocell-Fasern weitaus geringer als bei Baumwolle. Somit entsteht eine Chemiefaser auf natürlicher Polymerbasis, die zudem vollständig biologisch abbaubar ist.
Die hautfreundlichen Lyocell-Textilien lassen sich sehr komfortabel direkt auf der Haut tragen, denn sie sind atmungsaktiv und klimaregulierend, im Sommer angenehm kühl. Feuchtigkeit wird sehr gut absorbiert und schnell wieder abgegeben. Der Stoff erinnert in Glanz und Fall an Seide, trotzdem ist er sehr dauerhaft, strapazierfähig und reißfest. Lyocell ist z.B. wunderbar zu verwenden für Unterwäsche, Sportkleidung und Heimtextilien.
Im Shop finden Sie interessante Lyocellmischungen mit Lyocell-Seacell™LT, Baumwolle und CottonX™.
