Startseite 5 Material 5 Schurwolle
Weisses Schaf für die Gewinnung von Schurwolle

Schurwolle

Schurwolle, direkt vom lebenden Schaf gewonnen, ist eine tierische Proteinfaser mit einer jahrhundertelangen Tradition. Nach dem Scheren der Tiere wird die Wolle gewaschen und getrocknet, um Verunreinigungen und den Großteil des Wollfetts zu entfernen.

Das röhrenförmige Wollhaar, mit wärmeisolierenden und atmungsaktiven Eigenschaften, sorgt für einen ausgeglichenen Temperaturhaushalt und ermöglicht ein komfortables Tragegefühl bei verschiedenen Wetterbedingungen. Die Faserschicht ist mit Keratin ausgefüllt, was zu einem guten Wärmerückhaltevermögen führt. Die Kräuselung und Schuppenstruktur ermöglichen einen effektiven Lufteinschluss. Schurwolle kann bis zu 30% Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen, und gibt diese bei trockener Luft wieder ab.

Die hohe Elastizität sorgt für Formbeständigkeit und minimale Knitterbildung. Schurwolle hat Eigenschaften, die sie strapazierfähig machen. Da sie hitzeempfindlich ist, erfordert sie besondere Pflege.

Im Shop finden Sie leuchtende, weiche Schurwoll-Jersey-Stoffe aus kontrolliert biologischer Tierhaltung aus österreichischer Herstellung. Dies garantiert eine artgerechte Tierhaltung im Einklang mit der Natur, ohne Einsatz von Gentechnik, Pestiziden oder Insektiziden. Eingriffe wie das Kupieren des Schwanzes und Mulesing sind untersagt.